Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.



Herzlich Willkommen beim Förderverein, Haus der Familie e.V.


Nein, ein Kartenclub sind wir nicht,
abe
r wir machen tolle Sachen für Familien!

Mitmischen – unser Förderverein
 
Das Haus der Familie hat bereits eine fast 70-jährige Geschichte. Was 1956 sehr altmodisch anfing als „Bräutekurse“, in denen Frauen im heiratsfähigen Alter (!) auf ihre Rolle als Hausfrau und Mutter vorbereitet wurden, hat sich (zum Glück) bis heute entwickelt zur Familienbildungsstätte Haus der Familie, gGmbH mit seinem vielfältigen Kursangebot für Väter, Mütter, Kinder, Großeltern und die ganze Familie. Wir lieben unsere Aufgabe, Familien zu unterstützen und sind immer bemüht, unsere Kurse kostengünstig vielen Menschen zugänglich zu machen. Das ist zum einen möglich durch die finanziellen Zuschüsse der Landeshauptstadt München und der Erzbistums München und Freising, zum anderen durch unseren Förderverein. Der Förderverein sichert langfristig die Zukunft des Hauses der Familie und seine Weiterentwicklung.

Und darum brauchen wir Euch! Wir brauchen neue Mitglieder, die unsere Arbeit wertschätzen und unterstützen, wir brauchen Eure Ideen und Eure Anregungen, kurzum wir brauchen Euch zum Mitmischen.
 
Mit dem Mitgliedsbeitrag von 30,-€ im Jahr (steuerlich absetzbar) unterstützt Ihr ganz immens unsere Arbeit, Ihr habt ein Stimmrecht im Verein und könnt bei der Wahl des Vorstands mitwirken, Ihr könnt Eure Ideen und Stärken einbringen, Ihr könnt aber auch nur passive Mitglieder sein. Uns helft Ihr in jedem Fall!
Der Förderverein lädt Euch ein zum Jahreszeitencafé und zu anderen Begegnungen im Haus der Familie. Und im ersten Jahr bekommt Ihr eine 20,-€ Gutschrift auf einen beliebigen Kurs eurer Wahl.
Also gar nicht mehr lange überlegen, sondern anmelden und mitmischen – vielen, herzlichen Dank!

Schreib uns eine formlose Mail an:


Kleiner historischer Abriss - wie wir wurden, was wir heute sind


1956

Bräutekurse (Kochen, Nähen, Säuglingspflege)

1957

Vereinsgründung und Eintragung ins Vereinsregister

 

Kurse in den Räumen der Stiftung Kath. Familien- und Altenpflegewerk, Mauerkirchner Straße

1965

Umzug in die Räume in der Schraudolphstraße

1967

Namenserweiterung: Kath. Mütterschule e.V. „Haus der Familie“

1977

Erstmals Angebote für Eltern und Kinder entsprechend dem Entwicklungsstand der Kinder

1978

Namenserweiterung: HAUS DER FAMILIE –Kath. Mütterschule e.V. Familienbildungsstätte

1980

Eröffnung der Außenstelle in der Dantestraße

1993

Erster Münchner Familientag (Kooperation der drei Familienbildungsstätten und des Sozialreferats der LHST Münche)

1998

Erster Zuschussvertrag mit der LHST München

2001

Namensänderung: HAUS DER FAMILIE – Kath. Familienbildungsstätte e.V.

2002

Gründung der Elternschule in Kooperation mit dem Klinikum Dritter Orden

2008

Beginn der Arbeit von „wellcome“

2010

Beginn der Arbeit von "Opstapje“

2015

Beginn der Hebammen-Sprechstunde im Dominikuszentrum

2017

Gemeinsames Projekt der Familienbildungsstätten „Lebenswirklichkeit in Bayern“

2017

Neue Rechtsform: Vom Verein Haus der Familie – Kath. Familienbildungsstätte e.V. zur gemeinnützigen GmbH, Haus der Familie Kath. Familienbildungsstätte gGmbH und zur Gründung des Fördervereins: Förderverein Haus der Familie e.V.

2017

Umzug in die neuen Räume in der Machtlfingerstraße 5

2018

Eintragung des Fördervereins ins Vereinsregister