für das Abenteuer Familie. Praktische Hilfe nach der Geburt.
Mütter werden heute meist nach wenigen Tagen aus der Klinik entlassen. Zu Hause beginnt - trotz aller Freude über das Neugeborene - der „ganz normale Wahnsinn“ einer Wochenbett-Familie: Das Baby schreit, niemand kauft ein, das Geschwisterkind ist eifersüchtig und der besorgte Vater bekommt keinen Urlaub.
Gut, wenn es dann Familie oder Freunde gibt, die einspringen können. Wer aber keine Hilfe hat, bekommt sie von wellcome. Wie ein guter Engel kommt die ehrenamtliche Mitarbeiterin zu Ihnen nach Hause und wacht z.B. über das Baby, damit Sie in Ruhe duschen oder ausruhen können, bringt das Geschwisterkind in den Kindergarten oder unterstützt Sie in vielen praktischen Dingen.
Mehr Infos auf dieser Seite:
Ansprechpartner
Wellcome wird in München vom Verbund
Familie mal 4 angeboten. Zu diesem Verbund gehören das
Haus der Familie - Kath. Familienbildungsstätte, die
elly - Evang. Familien-Bildungsstätte "Elly Heuss-Knapp", die
Fabi – Paritätische Familienbildungsstätte München und die
Beratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein.
Wenn Sie als junge Familie Hilfe suchen oder als Ehrenamtliche bei wellcome mitarbeiten wollen, wenden Sie sich bitte an:
Moosach, Neuhausen, Nymphenburg, Laim, Pasing
Feldmoching, Hasenbergl, Aubing, NeuaubingHaus der Familie – Elternschule im Klinikum Dritter OrdenKoordinatorin: Sandra Rother
Sprechzeiten:
Dienstag 09:00 - 13:00 Uhr
Donnerstag 10:00 - 12:00 Uhr
Telefon 089 17 95 18 79
|
muenchen.west@wellcome-online.de |
Mitte, Lehel, Sendling, Sendling-Westpark, Schwanthaler Höhe,
Thalkirchen, Forstenried, Fürstenried, SollnBeratungsstelle für Natürliche Geburt und Elternsein e.V.Koordinatorin: Katrin Lietz
Telefon 089 550 678 55
|
muenchen.mitte@wellcome-online.de |
Milbertshofen / Am Hart, Schwabing, Maxvorstadt, Bogenhausen,
Haidhausen, Auelly - Evang. Familien-Bildungsstätte „Elly Heuss-Knapp“Koordinatorin: Yvonne Trautwein-Schulz und Silvia Tischendorf
Sprechzeiten:
Montag 15:00 - 17:00 Uhr Frau Silvia Tischendorf
Mittwoch 15:00 - 18:00 Uhr Frau Yvonne Trautwein-Schulz
Telefon 089 55 22 41 35
|
muenchen.nord@wellcome-online.de |
Berg am Laim, Obergiesing, Untergiesing, Perlach, Ramersdorf,
Riem, Trudering, HarlachingFabi – Paritätische Familienbildungsstätte München Koordinatorin: Ulrike Krus
Telefon 089 18 94 71 22
Geschichte & Hintergrund:
Rose Volz-Schmidt: „Es braucht ein ganzes Dorf um ein Kind großzuziehen – diese alte Weisheit setzen in Bayern rund 500 wellcome-Ehrenamtliche täglich um, indem sie junge Familien nach der Geburt eines Kindes entlasten. Sie sind Vorbilder für uns alle, denn das gute Aufwachsen unserer Kinder sollte unser aller Herzensangelegenheit sein.“
„Bei wellcome engagieren sich auch viele Ehrenamtliche zum ersten Mal“, so Landeskoordinatorin Caren Glück, „das finde ich großartig, heißt es doch, dass wir mit wellcome einen Einstieg in das freiwillige Engagement mit einem attraktiven Angebot ermöglichen: Es bietet individuellen Spielraum, eine überschaubaren Einsatzdauer und die Ehrenamtlichen erfahren ganz unmittelbar die Dankbarkeit der Familien.“
Über wellcome – Praktische Hilfe nach der Geburt:
• wellcome wurde 2002 in Hamburg gegründet
• organisiert praktische Hilfe nach der Geburt durch Ehrenamtliche für alle Familien
• Schirmherrschaft bundesweit: Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel
• ca. 230 wellcome-Standorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
• derzeit 31 wellcome-Standorte in Bayern
Mehr Informationen unter muenchen.west@wellcome-online.de