Wir suchen eine/n

Sie möchten eine Arbeit, die Sinn hat und Spaß macht, dann sollten wir uns kennenlernen!
Wir suchen Sie zum 1.12.2023 für unsere Zentrale in Obersendling als
Ihre Aufgaben:
- Buchhaltung
- Kalkulation und Abrechnung von Kursen und Veranstaltungen
- Mithilfe bei der Erstellung des Haushaltsplans
- Zuschusswesen
- Mittelverwendungsnachweise
- Vorbereitung des Jahresabschlusses
- Personalwesen (Zusammenarbeit mit der Personalabrechnung im Ordinariat)
- Verwaltungsaufgaben
Was Sie mitbringen
- Sie haben ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder vergleichbare Qualifikation
- Sie sind sicher in der Anwendung kaufmännischer Software (DATEV, SAP)
- Sie sind sicher im Umgang mit dem MS Office Paket
- Sie sind kommunikationsstark und kundenorientiert
- Sie sind begeisterungs- und teamfähig
- Sehr gute Deutschkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren Arbeitsplatz mit tariflicher Vergütung nach ABD (in Anlehnung an den TVöD) mit umfangreichen Sozialleistungen und Ballungsraumzulage
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Zusammenarbeit und Unterstützung in einem sympathischen und engagierten Team
- Eine gute Einarbeitung, regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Gutes Betriebsklima (Betriebsausflug, Weihnachtsfeier)
- Sehr gute Anbindung / ÖPNV, Lage direkt an der U-Bahn Machtlfingerstr.
Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte bis zum 31. Mai 2023 per Mail an Frau Martina Ferner:
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Lohr, Tel. 089 / 28 81 31 11
Wir begrüßen alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Weltanschauung,
Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.Haus der Familie, kath. Familienbildungsstätte gGmbH, Machtlfingerstr. 5, 81379 München