Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Säuglingspflegekurs - Leben mit dem Neugeborenen

Machtlfinger Straße

Gemeinsam mit anderen Müttern und Vätern oder Menschen, die sich auf ein Leben mit dem Neugeborenen vorbereiten wollen, können Sie sich auf die Zeit nach der Geburt einstellen.

  • Grundbedürfnisse des Säuglings
  • Sicherheit im Umgang mit dem Neugeborenen durch praktische Übungen: Baden, Anziehen, verschiedene Wickelmethoden etc.
  • Babypflege - einfach, natürlich, preiswert und umweltbewusst!
  • Sinn und Unsinn mancher Erstausstattungsartikel
  • Tragen Sie Ihr Kind ins Leben! - Tragehilfen für ein zufriedenes, selbstbewusstes Kind Stillen: Vorbereitung auf das Stillen, Üben verschiedener Stillpositionen, was tun, wenn...
  • Schlafen und Wachen des Babys und seiner Eltern
  • Veränderung in der Paarbeziehung durch das Kind

Gut vorbereitet zu sein, wird Ihnen und Ihrem Baby helfen, die Zeit nach der Geburt möglichst unbeschwert, mit viel Sicherheit und Selbstvertrauen, zu erleben und zu genießen.

WICHTIG: Um Ihnen und Ihrem Partner den Platz zu sichern, ist es notwendig, dass Sie sich getrennt anmelden

Bitte mitbringen: Schreibzeug, Brotzeit und Getränke


1 Tag, 11.06.2023
Sonntag, 10:00 - 18:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
So11.06.2023
10:00 - 18:00 Uhr
Machtlfinger Straße, Machtlfinger Straße 5, 81379 München, Blauer Raum, EG
Daphni Kretschmar
, GfG-Familienbegleiterin, GfG-Stillberaterin, GfG-Geburtsvorbereiterin, Fachkraft f.Bindungsentwicklung/SIBE (ifp)
A7112s
pro Person:
72,00

Belegung: 
Plätze frei
 (noch 2 Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmeldenBitte melden Sie Ihre/n PartnerIn als eigenständigen Teilnehmer an!

Weitere Veranstaltungen von Daphni Kretschmar

So 09.07.23
10:00–18:00 Uhr
München
Plätze frei
So 23.07.23
09:30–18:00 Uhr
München
Plätze frei