Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

feel 2 - Beziehung leben, Spielgruppe
für Mütter / Väter mit Kindern ab ca. 7 Monaten

Dantestr. 1, Gern

Sie suchen eine Krabbelgruppe, eine Babygruppe, eine Spielgruppe, eine Eltern-Kind-Gruppe? Sie wollen andere Kinder und Eltern kennenlernen und sich austauschen?


Unsere Eltern-Kind-Gruppen heißen feel - frühe Entwicklung und Erziehung begleiten. Und feel heißt vor allem auch fühlen – weil Gefühle und Feinfühligkeit in unseren feel-Gruppen eine wichtige Rolle spielen und insbesondere Ihre elterliche Feinfühligkeit sehr große Bedeutung für die gesamte Entwicklung Ihres Kindes hat.
Wie wir die Kinder in ihrer emotionalen, sozialen und motorischen Entwicklung stärken können und  welche Rolle Gefühle beim Bindungsaufbau und im Gestalten von Beziehungen spielen, sind zentrale Themen in unseren feel Gruppen.

Zwei wichtige Bedürfnisse eines jeden Kindes bestimmen seine Entwicklung und bilden den Grundstock unserer feel 2-Gruppen:

  • Zum einen das Bedürfnis nach einer tragfähigen und sicheren Bindung zu seinen Eltern, die wichtig ist, für die emotionale Entwicklung des Kindes und ohne die es die ersten Lebensjahre nicht überleben könnte.
  • Auf der anderen Seite steht das Explorationsverhalten, das freie Spiel. Das Kind ist neugierig, es möchte die Welt "auf eigene Faust" entdecken. Durch das freie Spiel in unseren feel-Gruppen werden die Kinder in ihrer individuellen Entwicklung besonders gestärkt und gefördert. Ihr Kind lernt seine Fähigkeiten kennen, findet eigene, kreative Lösungen und entwickelt Selbstvertrauen.

Spielen kann ein Kind nur, wenn es sich sicher gebunden fühlt. Deshalb braucht es Mama oder Papa, die bei ihm sind, sich über sein Tun freuen und ihm helfen, wenn etwas nicht klappt oder es aus dem Gleichgewicht gerät.
So gesichert entdecken und erobern sich unsere Kinder die Welt!

Neben dem gemeinsamen Spielen mit Ihrem Kind können Sie sich mit der Gruppenleiterin und den anderen Müttern und Vätern austauschen über das, was Sie im Leben mit der Familie bewegt, Sie können fachkundigen Rat einholen und sich in diesem geschützten Raum neu für den Familienalltag stärken.

Gebühr: 10,00 EUR pro Treffen

Ermäßigungen sind im Einzelfall möglich - bitte scheuen Sie sich nicht, uns anzusprechen!

Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an:
Christine Schulz
Tel. 288131-20
christine.schulz@hausderfamilie.de

Oder an die Gruppenleiterin:
lubica.wunderlich@hausderfamilie.de

Eine Anmeldung ist auch nach Kursbeginn möglich!

6 Tage, 06.03.2023 - 24.04.2023
Montag, 11:15 - 12:30 Uhr,

6 Termin(e)
ZeitOrt
Mo06.03.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Mo13.03.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Mo20.03.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Mo27.03.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Mo17.04.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Mo24.04.2023
11:15 - 12:30 Uhr
Treffpunkt: Dantestraße, Dantestr. 1, 80637 München, Großer Gruppenraum, Dante
Lubica Wunderlich
F2281s
Gebühr:
60,00

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

Weitere Veranstaltungen von Lubica Wunderlich

Mi 18.01.23
10:45–12:15 Uhr
München
Plätze frei
Mi 01.03.23
15:30–16:30 Uhr
München
Plätze frei
Mo 06.03.23
09:15–10:30 Uhr
München
Plätze frei
Mo 17.04.23
16:15–17:15 Uhr
München
Plätze frei
Mo 17.04.23
15:00–16:00 Uhr
München
Plätze frei
Di 18.04.23
15:15–16:30 Uhr
München
Plätze frei
Mi 19.04.23
15:30–16:30 Uhr
München
Plätze frei
Mi 19.04.23
09:15–10:30 Uhr
München
Plätze frei
Mo 12.06.23
15:00–16:00 Uhr
München
Plätze frei
Mo 12.06.23
16:15–17:15 Uhr
München
Plätze frei
Mi 14.06.23
15:30–16:30 Uhr
München
Plätze frei