Auf dieser Webseite werden neben technisch notwendigen Cookies auch Cookies zur Analyse der Webseitenbesuche benutzt, die optional sind. Die analysierten Besucherdaten werden dazu verwendet, um die Webseiteninhalte und -dienste zu verbessern. Wenn Sie dieser Datenerhebung mit Cookies zustimmen, klicken Sie auf akzeptieren.

Praxiskontakt Regenbogenfamilien

Treffpunkt, Fachberatungsstelle Saarstraße 5

Mit Öffnung der Ehe im Jahr 2017 sind Regenbogenfamilien, also lesbische, schwule, bisexuelle, trans*idente, sowie queere Eltern (LGBTIQ+) mit Kindern kurzfristig mehr in den Fokus genommen worden. Aber wie leben denn Regenbogenfamilien eigentlich? Was wünschen sie sich von familienbezogenen Fachkräften? Und gibt es DIE Regenbogenfamilie?

Welche Themen und welches Hintergrundwissen wichtig sind, um diesen Familien kompetent zur Seite zu stehen und über welche Ressourcen Regenbogenfamilien verfügen, darum soll es in diesem Fachgespräch gehen. Die Mitarbeiterinnen werden uns ihre Einrichtung vorstellen und uns einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben. Ein Austausch und Fragen von unserer Seite runden den Vormittag ab.


1 Vormittag, 27.04.2023
Donnerstag, 10:30 - 12:00 Uhr,
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do27.04.2023
10:30 - 12:00 Uhr
Christine Schulz
L1112s
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

Weitere Veranstaltungen von Christine Schulz

Praxiskontakt: EB Caritas

Informationsveranstaltung zum Vorgehen bei Verdacht auf Kindeswohlgefährdung ISEF
L1113s
Mo 15.05.23
10:00–11:30 Uhr
München
Plätze frei
Do 15.06.23
10:00–11:15 Uhr
München
Plätze frei

feel 1 - Bindung stärken, Babygruppe für Mütter mit Babys ab ca. 3 Monaten

Dominikuszentrum, Hildergard-v-Bingen Anger 1-3
F16121s
Do 15.06.23
11:30–13:00 Uhr
München
Plätze frei
Do 22.06.23
10:00–12:00 Uhr
München
Plätze frei
Mo 09.10.23
18:00–20:00 Uhr
München
Plätze frei