Gelingende Kommunikation ist "Mach-Paar"

ONLINE

Mit der Anmeldung zu diesem Kurs akzeptieren Sie die digitale Lösung als Live-Kurs-Einheit.



Kommunikationstraining für werdende und junge Familien


Sie erwarten ein Kind oder sind bereits eine (junge) Familie? Dann erleben Sie gerade eine spannende Zeit, die ganz viel Wunderbares und Neues bereithält, aber auch viele Herausforderungen, Entscheidungen und Stress mit sich bringt. Da ist es gut als Paar konstruktiv miteinander reden und streiten zu können.
Unter dem Motto „Gelingende Kommunikation ist „Mach-Paar“ können Sie genau das in unserem Kommunikationstraining lernen – damit sie als Paar und Familie langfristig glücklich bleiben!

Bitte melden sie sich erst an, wenn ihr jüngstes Kind zu Kursbeginn mind. 6 Monate alt ist.



Eckdaten zum Training:
  • 4 Paare – 2 erfahrene Kommunikationstrainer*innen
  • Individuelles Paar-Coaching um ihre Kommunikation dauerhaft zu verbessern
  • Paargespräche im geschützten Rahmen

Kursthemen:
1. "Wir verstehen uns" - bewusst machen, was Verständnis fördert
2. "Ich kann mit dir reden, auch wenn ich sauer bin!" - Gefühle offen ansprechen
3. "Wir kommen einen Schritt weiter!" - Meinungsverschiedenheiten lösen
4. "Das wünsche ich mir in unserer Beziehung!" - Erwartungen aussprechen
5. "So stelle ich mir unsere erotische Beziehung vor" - sich über Intimität und Sexualität austauschen
6. "Das trägt mich und uns" - über Wertvorstellungen reden
 
 
Rückfragen gerne an: vgueldner-zierer@eomuc.de


Kurskosten:

120 € pro Paar; Kursgebühr; Rechnung dafür folgt nach Kursende über das Ordinariat.


15 € pro Paar; Anmeldegebühr wird über das Haus der Familie eingezogen

Bitte melden Sie Ihren Partner gesondert an, die Gebühr wird nur einmal abgebucht.



Kursleitung
Veronika Güldner-Zierer, 
Dipl.-Sozialpäd. (FH), Kommunikationstrainerin
 
Markus Reischl, 
Pastoralreferent, Kommunikationstrainer
 
Weitere Infos zum Training unter: www.epl-kek.de



Wir freuen uns auf sie und begleiten sie gerne dabei ihre Kommunikation zu verbessern – damit die Liebe bleibt!


In Kooperation mit dem Erzbischöflichen Ordinariat München.


Für den Online-Kurs beachten Sie bitte, dass Sie einen Computer/Laptop mit Mikrofon und Webcam und eine gut funktionierende Internetverbindung benötigen. Unser Live-Online-Kurs läuft am besten über die Browser Safari, Google Chrome und Firefox.

Mit der Anmeldung zu diesem Kurs akzeptieren Sie die digitale Lösung als Live-Kurs-Einheit.

Beachten Sie bitte, dass Sie einen Computer/Laptop mit Mikrofon und Webcam und eine gut funktionierende Internetverbindung benötigen. Unser Online-Kurs läuft am besten über die Browser Safari, Google chrome und Firefox.

Schauen Sie bitte auch im Spam nach, falls Sie auf den Link zur Einladung warten!
6 Abende, 16.01.2025 - 27.02.2025
Donnerstag, 20:00 - 22:00 Uhr, nicht am 20.02.2025
6 Termin(e)
Do 16.01.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Do 23.01.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Do 30.01.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Do 06.02.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Do 13.02.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Do 27.02.2025 20:00 - 22:00 UhrONLINE, Zoom
Veronika Güldner-Zierer
, Partnerschafts-, Familien- und Lebensberaterin, Kommunikationstrainerin

Markus Reischl
, Kommunikationstrainer, Pastoralreferent
A9423wd
Verwaltungsgebühr: 15,00 €

Belegung: 
keine freien Plätze. Eine Anmeldung ist nicht mehr möglich.
(keine freien Plätze. Anmeldung auf Warteliste möglich.)