Themenabend:
Spielen und Spielentwicklung im Kleinkindalter: ganz entspannt und top gefördert

ONLINE


Spielen und Spielentwicklung im Kleinkindalter: ganz entspannt und top gefördert


„Spielen ist die höchste Form der Forschung“ sagte schon Albert Einstein. Wir wissen heute, dass Spielen mehr ist als nur Zeitvertreib, dass Kinder sich damit die Welt begreifbar machen. Alle Sinne und wichtige Fähigkeiten werden im Spiel „ganz nebenbei“ und eben spielerisch trainiert. Vielen Eltern ist es daher wichtig, dass ihr Kind eine optimale Spielumgebung vorfindet, und werden hierzu auch in Medien und Geschäften mit einer Vielzahl an Vorschlägen konfrontiert. Nebenbei scheint ganz unbemerkt das Kinderzimmer immer voller zu werden, denn die Geschenke lassen sich nicht immer so gut steuern, wie das einst geplant war. Und trotz all der Spielsachen beschäftigt sich das Kind nur ganz selten allein…

Da stellt sich oft die Frage: was brauchen wir hier eigentlich wirklich? Welche Anregungen braucht mein Kind in welchem Alter? Wieviel Förderung sollte sein? Und wie ist das mit Medien?

Dieser Vortrag gibt Ihnen einen kurzen Überblick zur Entwicklung des kindlichen Spiels mit Fokus auf die frühe Kindheit. Neuere Erkenntnisse der Hirnforschung geben Impulse, wie Sie sich als Familie positionieren können im Dschungel der Förderideen. Und nicht zu Letzt erhalten Sie praktische Impulse für den Spiel - Alltag mit Kleinkind.




Mit der Anmeldung zu diesem Kurs akzeptieren Sie die digitale Lösung als Live-Kurs-Einheit.

Beachten Sie bitte, dass Sie einen Computer/Laptop mit Mikrofon und Webcam und eine gut funktionierende Internetverbindung benötigen. Unser Online-Kurs läuft am besten über die Browser Safari, Google chrome und Firefox.

Schauen Sie bitte auch im Spam nach, falls Sie auf den Link zur Einladung warten!
1 Abend, 31.03.2025
Montag, 19:30 - 21:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mo 31.03.2025 19:30 - 21:30 UhrONLINE, Zoom
Christina Mesarosch
, Diplom-Sozialpädagogin FH, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
E1142sd
5,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christina Mesarosch

    1. Themenabend: Kommunikation mit kleinen Höhlenmenschen: Kleinkinder besser verstehenE1141sd

      ONLINE
      10.03.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Themenabend: Familienalltag und Zeitmanagement: willkommen im alltäglichen WahnsinnE1143sd

      ONLINE
      10.04.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Themenabend: Was gibt´s heute? Am Familientisch mit Kleinkindern nach der BeikosteinführungE1144sd

      ONLINE
      15.05.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Themenabend: "Einschlafen, Durchschlafen, aber wie?"E1145sd

      ONLINE
      26.06.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Themenabend: "Eingewöhnung in die Kita - gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt"E1146sd

      ONLINE
      16.07.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen