Klettern, hüpfen, krabbeln, balancieren! In Bewegungslandschaften dürfen die Kinder ihre Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit spielerisch ausprobieren. Auch Fantasie und Spiel sind in unserer Bewegungsbude mit dabei! Die Mamas und Papas sind eingeladen, mit zu entdecken und zu probieren und, wo es nötig ist, die Kinder zu unterstützen!
Kinder brauchen Bewegung, um sich physisch aber auch emotional gesund entwickeln zu können. Für freie Bewegung mit Spiel und Spaß wollen wir in der „Bewegungsbude“ den Raum bieten.
Eine Möglichkeit, um die Kinder zum Hüpfen, Klettern, Rennen, Balancieren, Krabbeln, usw. anzuregen, sind Bewegungslandschaften. Aus Matten, Bällen und anderen vorhandenen Sportgeräten werden „Landschaften“ aufgebaut, die dazu einladen, sie mit dem ganzen Körper zu erkunden und sich selbst auszuprobieren.
Eingebettet in eine Rahmengeschichte fällt es den Kindern noch leichter, mit Spiel und Spaß die eigenen Fähigkeiten auch an herausfordernden Stationen zu testen.
Auch Elemente aus dem Yoga sowie Entspannungsübungen und freies Tanzen finden ihren Platz in der Bewegungsbude.
Die Anwesenheit der Eltern, der Rahmen einer festen Gruppe und Anfangs- und Schlussrituale bieten die nötige Sicherheit, damit die Kinder sich frei und mutig im vorgestalteten Raum bewegen und ihre Kraft, Beweglichkeit und Geschicklichkeit erproben können.
Die Eltern dürfen mit probieren und dort, wo es nötig ist, ihre Kinder ermutigen und begleiten.
Im Vordergrund soll der Spaß am Bewegen, das Ausprobieren und Erkunden und das Spielen stehen.