Themenabend
Halt geben und Grenzen setzen:
Bedürfnisorientiert erziehen ab dem Kleinkindalter

ONLINE


Seit einigen Jahren findet die Bindungstheorie in Form der „bedürfnisorientierte Erziehung“ immer mehr Einzug in Elternratgeber. Auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen stärkt sie in ihrer Persönlichkeitsentwicklung und auch die Beziehung zwischen Eltern und Kindern. Das klingt in der Theorie wirklich gut, ist aber in manchen Situationen gar nicht leicht umzusetzen. Oft wird es schwierig im Übergang vom Babyalter in die Kleinkindzeit, wenn starke Gefühle wie Wut und Trauer manchmal schier unsteuerbar wirken und die Kinder ganz gezielt nach starken Reaktionen der Eltern suchen. Wenn man selbst um Fassung ringt, ist es oft gar nicht so leicht, das Bedürfnis hinter der Wut des Kindes noch zu erfassen. In diesem Vortrag beleuchten wir die Themen Grenzen, Freiheit, Beziehung und stellen sie in Verbindung zur Theorie der Bedürfnisorientierung.


Mit der Anmeldung zu diesem Kurs akzeptieren Sie die digitale Lösung als Live-Kurs-Einheit.

Beachten Sie bitte, dass Sie einen Computer/Laptop mit Mikrofon und Webcam und eine gut funktionierende Internetverbindung benötigen. Unser Online-Kurs läuft am besten über die Browser Safari, Google chrome und Firefox.

Schauen Sie bitte auch im Spam nach, falls Sie auf den Link zur Einladung warten!
1 Abend, 11.02.2026
Mittwoch, 19:30 - 21:30 Uhr,
1 Termin(e)
Mi 11.02.2026 19:30 - 21:30 UhrONLINE, Zoom
Christina Mesarosch
, Diplom-Sozialpädagogin FH, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
E1147wd
5,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christina Mesarosch

    1. Platzhalterbild
      Themenabend: "Eingewöhnung in die Kita - gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt"E1146sd
      ONLINE
      16.07.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Platzhalterbild
      Themenabend Beginnt jetzt echt der Ernst des Lebens? Was bedeutet Schulreife und ist mein Kind so weit?E1141wd
      ONLINE
      18.09.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Platzhalterbild
      Themenabend Schlaf Kindlein Schlaf: Babyschlaf besser verstehen und begleitenE1142wd
      ONLINE
      15.10.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Platzhalterbild
      Themenabend Trotzphase – Bootcamp für die NervenE1143wd
      ONLINE
      29.10.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Platzhalterbild
      Themenabend Juhu, das Baby schläft, wir haben 5 Minuten! Wie man das Elternsein als Team rockt und als Paar die Liebe nicht verliertE1144wd
      ONLINE
      20.11.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    6. Platzhalterbild
      Themenabend Sichere Bindung – ein Schatz fürs LebenE1145wd
      ONLINE
      10.12.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    7. Platzhalterbild
      Themenabend Kita- Suche: Welche Kita passt zu uns?E1146wd
      ONLINE
      22.01.26 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen