Kurse für Frauen nach früher Fehlgeburt

Fehlgeburten sind nicht selten und trotzdem fühlen sich Frauen in dieser Situation oft allein und einsam mit ihren Gefühlen und der Situation. Der Austausch mit anderen Betroffenen kann hilfreich sein: zu merken, dass man nicht alleine ist mit der Erfahrung, zu hören, dass alle Gefühle und Gedanken von den anderen geteilt und verstanden werden und einen Raum und Zeit zu haben, um über den Verlust offen sprechen zu können. Daher bieten wir den Kurs für Frauen nach Früher Fehlgeburt an, der Frauen die Möglichkeit gibt, sich miteinander auszutauschen. 

Feedback einer Kursteilnehmerin
(Lena, Frühjahr 2025)
"Liebe Daniela,
vielen Dank für deine so warmherzige und verständnisvolle und gleichzeitig humorvolle Betreuung und überhaupt für eure so wichtige und unbezahlbare Arbeit!
Ich bin so dankbar für die Möglichkeit der Teilnahme an euren Angeboten."


Aufklärung über Frühe Fehlgeburt

Wissen zu Fehlgeburten ist so wichtig. Frauen können in einer Situation nur selbstbestimmt handeln, wenn sie genug Informationen und Wissen dazu haben. Das wissen wir und haben deshalb gemeinsam mit dem Gesundheitsreferat der Stadt München und in Kooperation mit dem Münchner Sternenkind Netzwerk eine Aufklärungsbroschüre für München und Umgebung erstellt und auf den Weg gebracht. Diese Broschüre soll einen Überblick geben:  warum Fehlgeburten passieren, welche Möglichkeiten es gibt, wenn kein Herzschlag mehr festgestellt wird, welche Rechte Frauen in der Situation haben und wohin sie sich in München wenden können.

Die Broschüre und alle Anlaufstellen für Frauen nach Früher Fehlgeburt finden Sie unter: www.hausderfamilie.de/fehlgeburt