Themenabend:
Familienalltag und Zeitmanagement: willkommen im alltäglichen Wahnsinn

ONLINE


Familienalltag und Zeitmanagement: willkommen im alltäglichen Wahnsinn


Die To-Do-Liste im Kopf von Eltern kann phasenweise richtig lang werden: Berge schmutzige Wäsche, heute mache ich aber wirklich mal Sport, das Geschenk für den Kindergeburtstag am Freitag noch besorgen, für das kaputte Fahrrad muss eine Lösung her, nach der Arbeit noch schnell einkaufen - und dann der Anruf: bitte Kind aus der Kita abholen wegen Fieber! Und wieder ist alles anders. Wieder umplanen. Im Alltag der meisten Familien mit kleinen Kindern gibt es mehr zu tun als Zeit vorhanden zu sein scheint und der schönste Plan löst sich in kurzer Zeit in Luft auf, denn da gibt es den Chaosfaktor Kind. Auch wenn es hierfür keine Patentlösung gibt, erhalten Sie in diesem Vortrag Impulse, wie Sie zwischen Tomatensoße und Terminkalender gelassen bleiben können, wie Sie einige organisatorische Stolperfallen vermeiden können und erhalten praxisnahe Tipps für den Familienalltag.




Mit der Anmeldung zu diesem Kurs akzeptieren Sie die digitale Lösung als Live-Kurs-Einheit.

Beachten Sie bitte, dass Sie einen Computer/Laptop mit Mikrofon und Webcam und eine gut funktionierende Internetverbindung benötigen. Unser Online-Kurs läuft am besten über die Browser Safari, Google chrome und Firefox.

Schauen Sie bitte auch im Spam nach, falls Sie auf den Link zur Einladung warten!
1 Abend, 10.04.2025
Donnerstag, 19:30 - 21:30 Uhr,
1 Termin(e)
Do 10.04.2025 19:30 - 21:30 UhrONLINE, Zoom
Christina Mesarosch
, Diplom-Sozialpädagogin FH, Systemische Therapeutin/Familientherapeutin (DGSF)
E1143sd
5,00 € (nicht rabattierbar)

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Christina Mesarosch

    1. Themenabend: Kommunikation mit kleinen Höhlenmenschen: Kleinkinder besser verstehenE1141sd

      ONLINE
      10.03.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Themenabend: Spielen und Spielentwicklung im Kleinkindalter: ganz entspannt und top gefördertE1142sd

      ONLINE
      31.03.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Themenabend: Was gibt´s heute? Am Familientisch mit Kleinkindern nach der BeikosteinführungE1144sd

      ONLINE
      15.05.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    4. Themenabend: "Einschlafen, Durchschlafen, aber wie?"E1145sd

      ONLINE
      26.06.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    5. Themenabend: "Eingewöhnung in die Kita - gut vorbereitet in einen neuen Lebensabschnitt"E1146sd

      ONLINE
      16.07.25 (1-mal) 19:30 - 21:30 Uhr
      ONLINE
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen